Festival Guide Juni 2025 – Die besten Festivals und Konzerte in den Niederlanden und Belgien
- 8Min. gelesen
🎉 Festivalagenda Juni 2025
Um Ihnen die Wahl des richtigen Neon-Outfits zu erleichtern, haben wir nachfolgend die wichtigsten Festivals und Konzerte in den Niederlanden und Belgien für Juni 2025 aufgelistet:
- Pinkpop – 6.–8. Juni, Landgraaf
- Free Your Mind Festival – 7. und 8. Juni, Arnheim
- Verknipt Festival – 7. und 8. Juni, Utrecht
- Central Park Festival – 13. bis 15. Juni, Utrecht
- Luminosity Beach Festival – 26.–29. Juni, Zandvoort
- Holland Festival – 11.–29. Juni, Amsterdam
- Extrema Outdoor Belgium – 6.–8. Juni, Houthalen-Helchteren
- Graspop Metal Meeting – 19.–22. Juni, Dessel
- Sunrise Festival – 27.–29. Juni, Gierle
- Paradise City Festival – 28. und 29. Juni, Steenokkerzeel
- DI-RECT – 12. bis 14. Juni, Rotterdam
- John Fogerty – 23. Juni, Amsterdam
- Lionel Richie – 18. Juni, Antwerpen
- Neil Young – 30. Juni, Brüssel
Und vergessen Sie nicht die Festivals des Vormonats:
🎤 Häufig gestellte Fragen zu Festivals im Juni 2025
Was ist, wenn das Festival ausverkauft ist? Bekomme ich trotzdem noch Tickets?
Beliebte Festivals sind oft Monate im Voraus ausverkauft. Kaufen Sie Ihre Tickets immer über offizielle Vertriebskanäle. Prüfen Sie, ob es einen offiziellen Wiederverkaufsservice oder eine Warteliste gibt. Vorsicht vor Betrug mit gebrauchten Tickets.
Was darf ich auf das Festivalgelände mitbringen und was nicht?
Eine kleine Tasche, ein Poncho, Sonnencreme und eine Powerbank sind in der Regel erlaubt. Professionelle Kameras sowie eigene Speisen und Getränke sind oft nicht gestattet. Informiere dich vorab über die Hausordnung des jeweiligen Festivals.
Wie bereite ich mich auf das Wetter vor?
Festivals finden in der Regel auch bei Regen statt. Bringen Sie Kleidung zum Übereinanderschichten, einen Poncho oder Regenmantel, Sonnencreme und eventuell einen Hut oder eine Mütze mit. Wasserdichte Schuhe sind für schlammiges Gelände unerlässlich.
Wie reise ich am besten zum Festival?
Nutzen Sie möglichst öffentliche Verkehrsmittel. Festivals bieten oft Shuttlebusse oder zusätzliche Züge an. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, kaufen Sie einen offiziellen Parkausweis und folgen Sie der Beschilderung.
Wie steht es um Sicherheit und Erste Hilfe?
Vor Ort stehen Erste-Hilfe-Stationen zur Verfügung. Bei Unwohlsein wenden Sie sich bitte an einen Mitarbeiter der Organisation. Befolgen Sie stets die Anweisungen des Sicherheitspersonals. Tragen Sie Ohrstöpsel und trinken Sie ausreichend.
Was ziehe ich zu einem Festival an?
Tragen Sie bequeme Schuhe, kleiden Sie sich in mehreren Schichten und bringen Sie wasserdichte Kleidung mit. Passen Sie Ihr Outfit der Art des Festivals an: bunt für Tanzveranstaltungen, dunkel für Rockfestivals. Komfort ist das A und O!
Wie kann ich Speisen und Getränke bezahlen?
Die meisten Festivals sind bargeldlos: Bezahlt wird mit EC-Karte, Handy oder einer speziellen Festivalkarte. Informiere dich vorab, welches Zahlungssystem das Festival nutzt und stelle sicher, dass du über ausreichend Guthaben oder eine alternative Zahlungsmethode verfügst.
Gibt es Schließfächer?
Ja, du kannst auf den meisten Festivals Schließfächer für deine Sachen mieten. Reserviere am besten vorab online eines. Teile es mit Freunden, um Geld zu sparen.